Physiozentrum Stainz

Wo persönliche Betreuung auf höchste Fachkompetenz trifft

Ihr Experte für Physiotherapie!

Professionelle Therapie in Ihrer Nähe!

Termine oft kurzfristig möglich!

Wir sind spezialisiert auf:

  • Ganzheitliche Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Faszienbehandlung
  • Triggerpunkte
  • Rückenbeschwerden aller Art
  • Kopfschmerzen
  • Ischiasbeschwerden
  • Bandscheibenprobleme
  • Beschwerden am gesamten Bewegungsapparat
  • Klassische Massage
  • Heilmassage
  • Faszienmassage
  • Gelenksprothesen
  • postoperative Behandlung
  • Manuelle Lymphdrainage

Unsere Leistungen

  • Physiotherapie /
    Einzelbewegungstherapie
45 min
30 min (*)
  • Manuelle Lymphdrainage
45 min
  • Massage
30 min
  • Fango / Wärmebehandlung
20 min
(*) 30 min ab 1. Januar 2026

Behandlungsschwerpunkte

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Unfallchirurgie

Unser Ziel: Ihre Gesundheit im Mittelpunkt

Wir arbeiten ganzheitlich, und setzen auf moderne und wirksame Methoden, die individuell auf Sie abgestimmt werden. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten entwickeln sich kontinuierlich durch Fortbildungen weiter, begleiten Sie persönlich und sorgen für ein effizientes und nachhaltiges Ergebnis.

Kompetenz, die hilft

Ihr erfahrenes Team

Adrienn Balázs, BSc

Adrienn Balázs, BSc

Inhaberin

Dipl. Physiotherapeutin

Manualtherapeutin

 

Berufliche Erfahrungen

  • Seit 2020 bis heute: Physiotherapeutin im Physiozentrum Stainz
  • 2012 – 2019: Physiotherapeutin im Physikoinstitut Gesundheitspark Deutschlandsberg

Studium und Ausbildung

  • 2016 – 2019: Ausbildung zur Manualtherapeutin nach dem INOMT-Konzept, Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie, Nürnberg
  • 2006 – 2012: Bachelor (BSc) Studium für Physiotherapie, Universität von Pécs, Ungarn
Judith Kollewe

Judith Kollewe

Dipl. Physiotherapeutin

 

Berufliche Erfahrungen

  • Seit 2024 bis heute: Physiotherapeutin im Physiozentrum Stainz
  • 2010 – 2024: Physiotherapeutin im APT Physikalische Therapie Am Stadtpark GmbH

Studium und Ausbildung

  • 2007 – 2010: Medizinische Berufsfachschule Universitätsklinikum Leipzig AöR
Siegfried Podesser

Siegfried Podesser

Inhaber

Organisatorische und koordinative Leitung

 

Aufgaben

  • Kümmert sich um Sekretariatsarbeiten
  • Kümmert sich um alle technischen und organisatorischen Angelegenheiten

Physiozentrum Stainz

Seinitzweg 1
8510 Stainz

Telefon: 03463 – 27784
E-Mail: office@physiozentrum-stainz.at

Wir sind barrierefrei ausgestattet.

Kostenlose Parkplätze befinden sich vor dem Physiozentrum Stainz.

Öffnungszeiten:

Therapiezeiten

Montag bis
Donnerstag   8 – 16 Uhr
Freitag           8 – 14 Uhr

Für Akuttermine sind wir gerne für Sie länger da!

Rezeptionszeiten

Montag           8 – 16 Uhr
Dienstag         8 – 12:30 Uhr
Mittwoch        8 – 16 Uhr
Donnerstag   8 – 13 Uhr
Freitag            8 – 14 Uhr

Kalender für Onlinebuchung

Bis zu 5 Termine buchbar

Kontaktformular für Fragen

7 + 10 =

Mit ärztlicher Verordnung

Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung zur Physiotherapie haben Sie die Möglichkeit einen Teil Ihrer Kosten von Ihrer Krankenkasse refundiert zu bekommen. Für die genauen Sätze wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.

Ohne ärztliche Verordnung

Sie haben auch die Möglichkeit jederzeit ohne ärztliche Verordnung die physiotherapeutischen Behandlungen in Anspruch zu nehmen.
In diesem Fall ist eine Rückverrechnung über Ihre Krankenkasse jedoch nicht möglich.

Terminabsagen

Wir sind bemüht, Ihre Termine ohne Wartezeiten zu gestalten. Daher ersuchen wir Sie, die mit uns vereinbarten Zeitfenster einzuhalten. Falls Ihnen dies nicht möglich ist, informieren Sie uns bitte so früh als möglich, spätestens jedoch 24 Stunden vor Ihrem Termin. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass zu kurzfristig abgesagte bzw. nicht in Anspruch genommene Termine zur Gänze verrechnet werden.

Mögliche Reaktionen im Therapiebereich

Um einen Behandlungserfolg erzielen zu können, ist es notwendig, Techniken an bestimmten Strukturen anzuwenden, die Reaktionen hervorrufen können. Diese können einige Stunden, manchmal auch ein paar Tage anhalten.

Bedingt durch die Behandlung kann es zu Reaktionen wie Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen oder Veränderungen des vegetativen Nervensystems kommen.
Ebenso kann es zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Symptome bzw. des Schmerzverhaltens, als auch Veränderungen des Gewebes (Blutergüsse, Rötungen, Schwellungen), kommen.

Sollten Probleme dieser Art auftreten, machen Sie sich bitte keine Sorgen, informieren Sie aber Ihren Therapeuten/Ihre Therapeutin bei der nächsten Einheit darüber.

Rechnung & Kostenrückerstattung

Nach Ende der Therapieserie erhalten Sie eine Rechnung. Da es sich bei uns um eine Wahlpraxis handelt, sind die Kosten zunächst vollständig von Ihnen zu entrichten.

Sie haben die Möglichkeit, die Rechnung (gemeinsam mit dem Überweisungsschein und dem Zahlungsbeleg) bei Ihrer Krankenkasse einzureichen, wo Sie einen Teilbetrag rückerstattet bekommen, sofern Sie uns auf ärztliche Verordnung besucht haben.

Die meisten Zusatzversicherungen refundieren ebenfalls einen Teil Ihrer Physiotherapie-Rechnung. Erkundigen Sie sich bitte hierfür bei Ihrer Privatversicherung.

Bezahlarten
  • Kartenzahlung: Bankomat- oder Kreditkarte
  • Barzahlung
Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier (Datenschutzerklärung)